Zeitungsartikel über das Design unserer Austtellung
 Sprache
4. Januar 1991
Der Puls des Herzinstituts. . .

DAN MacMEDAN/The Desert Sun
|
|
KÖNIG DES HERZENS: Adam Rubinstein, Museumsdirektor des Heartland Museums, hat die struktruierte Wand im Hintergrund konstruiert, die Bestandteile des menschlichen Blutes darstellt. Besucher können durch das Drücken von Knöpfen die verschiedene Zellen aufleuchten lassen und über deren Form und Funktion erfahren.
|
Das "Heartland" des Tales
|
Von JAMIE SHOOP BRAY
The Desert Sun
Museum Fans können nach Herzens Lust im Heartland herumschmöckern.
Sobald Sie eintreten stoßen Sie auf die Barriere eines gigantischen roten Blutkörperchen. (Stellen Sie sich eine 2.5 Meter lange Wand von Bagels vor, die aus Kirsch-Wackelpudding hergestellt sind. Das gibt Ihnen ein gutes Bild.)
Diese wackeligen Blutkörperchen sind aus Vinyl hergestellt und von gummiartigen Blutplättchen und anderen Blutkörperchen akzentuiert.
"Es ist ein ähnliches Material wie das aus dem Würmer zum Angeln hergestellt werden," erklärt der Museumsdirektor Adam Rubinstein.
Der Plan ist, daß diese Wand - und auch andere Heartland Ausstellungsstücke - den Besucher dazu reizen sie anzufassen.
Das kleine Museum, das im Herzinstituts of the Desert untergebracht ist, ist nur einen Herzschlag vom Eisenhower Medical Center entfernt.

|
DAN MacMEDAN/The Desert Sun
|
GESCHICKTE ARBEIT: Lynn Hopkins, einer der Bildhauer der Ausstellung, lötet Leitungen, die mit 6000 Lichtern verbunden sind und ein Kreislaufdiagramm im Heartland Museum darstellen.
Die meisten Ausstellungstücke im Heartland, dem kalifornischen Herzmuseum, sind von Rubinstein entworfen worden.
"Teil unserer Mission ist es Herzkrankheiten durch interaktive Lehre zu eleminieren" sagt er.
"Interaktive Ausstellungen sind die neue Welle in Museen."
Im Zentrum des Museums steht ein gigantisches, dreidimensionales Fragezeichen, das einen Computer beherbergt. Durch die Beantwortung bestimmter Fragen kann der Computer Ihre Risikofaktoren für ein Herzinfarkt mit Hilfe von Information vom National Institute of Health kalkulieren.
Auf der anderen Seite des Raumes kann ein weiteres Ausstellungsstück kostenlos Ihren Blutdruck messen. Videobildschirme erklären wie der Blutdruckkontrolle funktioniert. Um das Ausstellungsstück zu aktivieren pressen Sie eine Blase die an der Wand hängt, genau wie die Blase and einem Blutdruckmessgerät.
Sind Sie über Ihren Cholesterinspiegel beunruhigt? Videos, die in zwei menschhohen, birnenförmigen Skulpturen untergebracht sind, bieten Ihnen Tipps an wie Sie Ihr Cholesterin durch gesunde Ernährung senken können.
Im Keller des Herzinstituts werden zur Zeit noch mehr Ausstellungsstücke hergestellt, unter anderem eine gigantische Herzklappenskulptur durch die der Besucher gehen wenn Sie das Heartland betreten. Ein riesiges Ohr lehnt an der Wand.
Eine gigantische, pulsierende Aorta lehnt an einer anderen Wand und wartet darauf ausgestellt zu werden.
"Die Besucher können sie anfassen und pressen," erklärt Rubinstein eifrig.
Der Museumsdirektor kann seine Begeisterung über die Ausstellungsstücke nicht verbergen wenn er uns die Kunsttücke, die noch nicht ganz fertig sind, zeigt.
"Ich liebe dieses Zeug."
Er weist auf einen Bildhauer hin, der an der Herzkammer arbeit und bemerkt: "Es ist ähnlich als wenn man die Skulptur aus einem Steinblock herstellt, sowie Michelangelo."
Rubinstein zwei seiner Leidenschaften zu einer Karriere als medizinischer Illustrator gemacht: Biologie und Kunst. Sein erster Kontakt mit dem Herzinstitut kam als er sich vor fast vier Jahren ein Modell eines Herzens ausleihen wollte. Er ist geblieben.
"Interaktive Ausstellungen stellen für meinen Berufstand eine einzigartige Gelegenheit dar," gibt er zu während er bereits weitere Pläne für zukünftige Ausstellungen ausarbeitet.
"Heartlands Ziel ist es einen positiven Einfluss auf die Gesundheit unserer Gemeinde zu haben, besonders die Gesundheit des Herzens," sagt Rubinstein.
Das Museum wird von der Herzinstitut of the Desert Foundation gefördert. Eine gemeinnützige Organisation, die Leitung und finanzielle Unterstützung für Herzheilkunde und -forschung liefert.

|
DAN MacMEDAN/The Desert Sun
|
MIT GANZEM HERZEN AN DER ARBEIT: Darryl Elliot (Links) und Christine Treech, beide Bildhauer für das Heartland, arbeiten an der Herzklappe.
Heartland ist nur ein Teil der Stiftungs vieldimensionalen Offensive gegen Herzkrankheiten. Der verantwortliche Direktor der Stiftung, Bruce Underwood, sieht das Museum als eine Methode die Bevölkerung über Herzleiden aufzuklären.
"Wir wollen Information auf lustige and ungewöhnliche Weise verbreiten," betont Underwood.
"Dank unseres kreativen und brillianten medizinischen Illustrator Adam Rubinstein können wir ein richtiges Informationszenter erbauen."
Seit Heartland seine Türen im September 1989 eröffnet hat, ist es von 25,000 Menschen besucht worden.
Manche Besucher sind ehemalige Herzpatienten des Herzinstituts oder haben herzkranke Verwandte, die Patienten im Herzinstitut waren.
"Wir erwischen Menschen in einem Moment der sehr lehrbar sein kann," erklärt Underwood, "sie sind einfach offener in diesen Momenten Neues dazuzulernen."
|
Mit Erlaubnis nachgedruckt.
|